- Erzeugungsgrammatik
-
Erzeugungsgrammatik,Sprachwissenschaft: die generative Grammatik.
* * *
Er|zeu|gungs|gram|ma|tik, die (Sprachw.): generative Grammatik.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Erzeugungsgrammatik — Generative Grammatik ist ein Oberbegriff für solche Grammatik Modelle, mit deren Regelsystem sich alle grammatischen Sätze einer Sprache generieren lassen (gebildet aus lat. generare = erzeugen und griech. τέχνη γραμματική). Häufig wird der… … Deutsch Wikipedia
Generative Transformationsgrammatik — Die generative Transformationsgrammatik (TG), auch Erzeugungsgrammatik, ist eine Generative Grammatik mit Transformationsregeln. Das Modell wurde in den 1950er Jahren von Noam Chomsky konzipiert und 1965 um die Interpretative Semantik erweitert.… … Deutsch Wikipedia
Transformationsgrammatik — Die generative Transformationsgrammatik, auch Erzeugungsgrammatik, ist eine Generative Grammatik mit Transformationsregeln. Sie stellt nach der Theorie von Noam Chomsky die Überwindung des taxonomischen Strukturalismus dar. Chomsky fragte, wie… … Deutsch Wikipedia
Erkennungsgrammatik — Erkennungsgrammatik, Analysegrammatik, Identifikationsgrammatik, Sprachwissenschaft: Verfahren, das einer linear geordneten Menge von sprachlichen Elementen eine Beschreibung ihrer Struktur zuordnet, die jeweils von der untergeordneten zur… … Universal-Lexikon
generative Grammatik — generative Grammạtik, Erzeugungsgrammatik, Bezeichnung für einen bestimmten Grammatikformalismus, der alle Sätze einer Sprache zusammen mit ihren Strukturbeschreibungen erzeugt, »generiert«. Die erste generative Grammatik wurde Mitte der… … Universal-Lexikon